Cholesterin

Cholesterin ist ein lebenswichtiger fettartiger Stoff und gehört zu den Grundsubstanzen des menschlichen Organismus. Das fettähnliche Molekül kommt in nahezu allen Geweben des Körpers vor und ist unverzichtbar bei verschiedenen Stoffwechselvorgängen, z.B. als

Cholesterin dient im Körper also u.a. als Vorstufe für Steroidhormone (insb. Testosteron); es gibt Studien, die auf einen postiven Zusammenhang zwischen der Aufnahme von cholesterinhaltigen Nahrungsmitteln (gesättigten Fettsäuren, z.B. fetteres Fleisch, Butter) und einem entsprechenden Testostreronspiegel hinweisen. Also auch gesättigte Fettsäuren sind keinesfalls tabu!

Die (vermeintlich) negativen Auswirkungen auf die Cholesterinwerte - namentlich den LDL-Wert sollte man zwar im Auge haben; jedoch sind die überholten Regeln vom ungesunden cholesterinschädlichen Ei und anderen cholesterinlastigen Lebensmitteln längst überholt.